




Das Ende der Evolution - Der Mensch und die Vernichtung der Arten

Publié le
mercredi 9 novembre 2022 à 20:58




MARDI 22 NOVEMBRE 2022 DE 18:30 À 20:00
Konferenz mit Prof. Dr. Matthias Glaubrecht, Wissenschaftlicher Projektleiter Evolutioneum Hamburg
Der Mensch ist zum „größten Raubtier“ und zum entscheidenden Evolutionsfaktor geworden, der das gesamte Leben auf unserem Planeten bedroht und damit das Ende der Evolution heraufbeschwört. Beim größten Artenschwund seit dem Aussterben der Dinosaurier ist der inzwischen meist im Fokus stehende Klimawandel ein Nebenschauplatz angesichts von Bevölkerungszunahme, Ressourcenverknappung und Umweltzerstörung. Vor allem aber die Landnutzungsänderungen durch Landwirtschaft und die Überfischung in den Meeren führen zur „Defaunation“ – zur Entleerung der Tierwelt und einer weltweiten biologischen Tragödie nie gekannten Ausmaßes. Doch es gibt Auswege aus der Artenkrise.
Mehr informationen : https://www.facebook.com/events/695684348349469/?ref=newsfeed

Ça surfe pour la restauration...
De nombreux restaurants proposent une cuisine saine, locale et engagée pour l’environnement. Ils...